Feuerschutztür / Brandschutztür T30-2
| System Schröders TSN-2 | |
|---|---|
Zweiflügeliges feuerhemmende(s) Stahltür /-tor T30-2 |
|
| Feuerschutz |
T-30 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z 6.20-1909, DIBt Berlin |
Kombinierbar mit weiteren Leistungseigenschaften: |
|
| Rauchschutz
(wahlweise) |
geprüft nach DIN 18095 / EN 1634-3, RS-2
|
| Einbruchschutz
(wahlweise) |
RC4 (WK4) - Gutachtliche Stellungnahme Nr. 22-7/15.123, PIV-Velbert
nach DIN EN 1627 ff |
| Schallschutz
(wahlweise) |
Bis RW (C;Ctr) = 48 (-1;-5) dB nach EN ISO 10140-1 / EN ISO 10140-2 / EN ISO 717 |
| Wärmedämmung
(wahlweise) |
UD-Wert ≥ 1,2 W/(m²K) nach EN ISO 10077-1 |
|
Erhöhte Luftdichtigkeit
(wahlweise) |
bis Klasse 3 nach EN 12207 (± 600 Pa) Gutachtliche Stellungnahme Nr. 40-40/12.122, PIV Velbert |
| Widerstandsfähigkeit
bei Windlast (wahlweise) |
bis Klasse C4 nach EN 12210 (± 1.600 Pa) Gutachtliche Stellungnahme Nr. 40-40/12.122, PIV Velbert |
| Schlagregendichtheit
(wahlweise) |
bis Klasse 4A nach EN 12208 (± 150 Pa) Gutachtliche Stellungnahme Nr. 40-40/12.122, PIV Velbert |
| Druck- / Sogwiderstand
(wahlweise) |
nach DIN EN 12211 (bis 3.800 Pa) Gutachtliche Stellungnahme Nr. 40-52/16.120 |
| Differenzklima
(wahlweise) |
Klasse 2 (d + e) nach EN 12219 (Verformung) |
| Flächenbündig
(wahlweise) |
|
| Explosionsschutz
(wahlweise) |
|
| Technische Beschreibung | ||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Maßbereich
(Baurichtmaß) |
|
|||||||||||||||||||||
| Oberlicht / Oberteil |
|
|||||||||||||||||||||
| Seitenteil |
|
|||||||||||||||||||||
| Türblatt |
Blattdicke 68 mm bis 69 mm - glatt doppelwandig
Sicherungszapfen |
|||||||||||||||||||||
| Zarge | Zargensystem "ZNG"
Mit bündig eingeklemmten Thelesol® Brandschutzleisten und elastischer Gummidichtung Eckzarge
|
|||||||||||||||||||||
| Bodendichtung | Erforderlich bei Rauchschutz, Schallschutz, erhöhter Luftdichtigkeit
|
|||||||||||||||||||||
| Verglasung
(wahlweise) |
Glasmaße und -form variabel Mindestfriesbreite: 90 mm
Glashalteleisten mit verdeckter Verschraubung (bei Rechteckverglasung) |
|||||||||||||||||||||
| Bänder |
je Flügel 2-/3-teilige KO-Türbänder
|
|||||||||||||||||||||
| Beschläge |
|
|||||||||||||||||||||
| Verriegelung |
Gangflügel
Profilzylinder vorgerichtet (Zylinder bauseitig) Einfallenschloss nach EN 12209, je nach Ausführung Mehrfachverriegelung Standflügel
Innenliegender Schnappriegel (nach oben verriegelnd)
|
|||||||||||||||||||||
| Selbstschließung |
Beide Flügel mit Türschließer nach EN 1154 |
|||||||||||||||||||||
| Einbau |
|
|||||||||||||||||||||
| Kennzeichnung |
Übereinstimmungszeichen - "Ü"
|
|||||||||||||||||||||
| Wahlweise |
|
|||||||||||||||||||||
|
Die Angaben beziehen sich auf übliche Ausstattungsvarianten. Bei der Kombination unterschiedlicher Leistungseigenschaften können individuelle Ausstattungen erforderlich werden. Die lizenzierten System Schröders Fertigungsbetriebe beraten Sie gerne bei der Planung Ihrer Anforderungen. |
||||||||||||||||||||||
Bei Einbau in explosionsgefährdeten Bereichen bitte Bestätigungsschreiben beachten: